Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Weiterlesen ...Die Betreiber der ETH kalkulieren scharf, aber konsequent. Sie haben erkannt, dass es sehr teuer werden kann, wenn die falschen Filter eingesetzt werden. Höherwertige Filter gewährleisten nicht nur bessere Hygiene, sondern reduzieren auch die Energie- und Betriebskosten um bis zu 30%.

Haben Sie Fragen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...Im Beisein von Präsident Harry Tischhauser und Finanzchef Rony Riedo fand die Übergabe der Geschäftsführung an Martin W. Bänninger statt.

Daniel Sommer wird für sein Engagement und die Unterstützung des Vereins herzlich gedankt.

Weiterlesen ...

Die Bedeutung von Raumgeruch wird als sehr Hoch wahrgenommen. Die Graphik ist aus einer Auswertung der Kundenumfrage in Restaurants. Während die Sauberkeit sehr rasch visuell sichtbar ist, wird der Raumgeruch oft undifferenziert und schwierig wahrgenommen.

Hygienisch einwandfrei gewartete Raumlufttechnische Anlagen bieten gewähr für bessere Luft und mehr Komfort.

Entwicklung im Ausland

Weiterlesen ...Der Präsident Harry Tischhauser fuhr mit vier Kollegen nach Essen an das 3. Deutsches Forum Innenraumhygiene.

Download: Bericht (pdf)

Weiterlesen ...Unter dem Patronat vom Bundesamt für Gesundheit (BAG), mit der freundlichen Unterstützung von SECO, SUVA, dem BFE und BFU wurde der neue Verein gegründet. Ziel ist es, nicht neue Normen zu schaffen, sondern das Auszeichnen all jener, die sich Zeit und Regelkonform verhalten. Wasser und Luft sind Lebensmittel, ohne die ein Überleben nicht möglich ist. Dazu will der Verein Sorge tragen und sich um die Umsetzung/Weiterbildung kümmern.
>> Info im hk gebäudetechnik
>>mehr siehe Statuten (pdf)

raumluft

Luft als Lebensnotwendigket – Jeder Atemzug zählt. 

Zu Risiken und Nebenwirkungen des Lehrens und Lernens in schlecht gelüfteten Räumen lesen Sie diese neue Zeitung und folgen Sie den Links unten zu weiteren Fachinformationen.

pdfZeitung «luftraum-raumluft» herunterladen (PDF)

Gedruckte Exemplare direkt bestellen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

In Kürze

Links

SVLW als Partner von

 

energie-cluster

SVLW als Partner von

 

bauschweiz.ch

SVLW als Partner von

Gebäude Technik

SVLW als GT-Partner von

KGTV

Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55