SVLW-Schulung: Kühltürme und Legionellen
Verdunstungskühlanlagen sicher betreiben – Risiken erkennen, Legionellen vermeiden, Vorschriften einhalten
Der Betrieb von Kühltürmen ist mit hohen Anforderungen an Hygiene, Betriebssicherheit und Energieeffizienz verbunden. Diese halbtägige Schulung vermittelt Ihnen kompaktes und praxisbezogenes Fachwissen für den sicheren Betrieb von Verdunstungskühlanlagen.
Im Mittelpunkt stehen die Erkennung von Risiken durch Legionellen, das richtige Verhalten bei Zwischenfällen sowie die konsequente Umsetzung aktueller gesetzlicher Vorgaben.
Inhalte der Schulung
- Beurteilung der Risiken und Gefahrenquellen bei Kühltürmen
- Legionellen als Gesundheitsrisiko: erkennen, vorbeugen, handeln
- Aktuelle Vorschriften und Richtlinien anwenden
- Kontrolle und fachgerechte Wartung von Anlagen
Zielgruppe
Die Schulung richtet sich an technisches Fachpersonal, Betreiber von Verdunstungskühlanlagen sowie Fachplanerinnen und Fachplaner im Bereich Gebäudetechnik.
Kursdaten und Veranstaltungsorte
Zürich: Donnerstag, 14. August 2025 I 08.30 bis 12.00 Uhr
SVGW, Grütlistrasse 44, 8002 Zürich
Basel: Donnerstag, 21. August 2025 I 08.30 bis 12.00 Uhr
Allgemeine Gewerbeschule Basel, Vogelsangstrasse 15, 4005 Basel
Die Schulung umfasst vier Lektionen. Sie wird ab einer Mindestteilnehmerzahl von sechs Personen durchgeführt. Die Platzzahl ist begrenzt.
Anmeldung
Melden Sie sich direkt hier an.
Weitere Informationen finden Sie hier: VKA-Schulung