Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

First International Day for Clean Air

Internationaler Tag für gute LuftErster Internationaler Tag für saubere Luft fordert entschiedenes globales Handeln gegen Luftverschmutzung. "Auf der ganzen Welt atmen neun von zehn Menschen unreine Luft", sagte UNO-Generalsekretär António Guterres in seiner Botschaft für den Tag. "Das Ausmass dieser Herausforderung erfordert entschlossenes Handeln von Regierungen, Unternehmen und Gemeinden.
>> UN-environment programme    >> World Health Organisation     >> International Day of clean air for blue skies    >> Indoor Air Quality

 tree 2916763 1920

Nairobi, 7. September 2020 - Angesichts der Zunahme extremer Luftverschmutzungsereignisse werden die weltweiten Bemühungen um eine Verringerung der Verschmutzung und ihrer Auswirkungen neuen Auftrieb erhalten, wenn die Welt am 7. September zum ersten Mal den Internationalen Tag der sauberen Luft für blauen Himmel begeht.

Der Internationale Tag der sauberen Luft für blauen Himmel - dessen Einhaltung durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) erleichtert wird -, der 2019 durch eine Resolution der UN-Generalversammlung verabschiedet wurde, unterstreicht die Bedeutung und dringende Notwendigkeit, das öffentliche Bewusstsein auf allen Ebenen zu schärfen und Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität zu fördern und zu erleichtern. Die Republik Korea führte die weltweiten Bemühungen zur Schaffung dieses neuen Internationalen Tages der sauberen Luft für blauen Himmel an und wird Gastgeber einer Veranstaltung zum Auftakt der Feierlichkeiten sein.

In vielen Teilen der Welt sind extreme Luftverschmutzungsereignisse zu einem saisonalen Phänomen geworden, das fast so zuverlässig ist wie der Monsun oder das Herbstlaub. Anfang November kam es in Neu-Delhi und anderen Städten in Nordindien zu einer Luftverschmutzung, die zu Flugausfällen führte und die Menschen maskiert und in geschlossenen Räumen hielt. In Ulaanbaatar in der Mongolei und in der thailändischen Hauptstadt Bangkok treten diese Ereignisse im Januar und Februar auf. In Kalifornien und Australien werden die sommerlichen Waldbrände durch den Klimawandel aufgeladen, zerstören Lebensräume und bedecken weite Gebiete in einem erstickenden Dunst.

Dies sind Beispiele für die extremen Auswirkungen einer Krise, die uns alle betrifft - die Luftverschmutzung beeinträchtigt die Gesundheit von Mensch, Tier und Planet, und schätzungsweise 7 Millionen Menschen sterben vorzeitig an Krankheiten, die durch die Luftverschmutzung verursacht werden. Luftverschmutzung ist das größte Umweltrisiko für die menschliche Gesundheit und eine der wichtigsten vermeidbaren Ursachen für Tod und Krankheit weltweit. Jedes Jahr. Viele weitere Millionen Menschen, die mit diesen Krankheiten leben, werden in erheblichem Masse behindert.

"Auf der ganzen Welt atmen neun von zehn Menschen unreine Luft", sagte UNO-Generalsekretär António Guterres in seiner Botschaft für den Tag. "Das Ausmaß dieser Herausforderung erfordert entschlossenes Handeln von Regierungen, Unternehmen und Gemeinden, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zugunsten von sauberer, erschwinglicher erneuerbarer Energie zu beenden. Lassen Sie uns am allerersten Internationalen Tag der sauberen Luft für einen blauen Himmel dafür eintreten, dass es keine neue Kohle für sauberere, grünere Volkswirtschaften und eine bessere Gesundheit für alle gibt.

Luftverschmutzung bedroht nicht nur die Gesundheit der Menschen, sondern hat auch negative Auswirkungen auf Pflanzen und Ökosysteme. Allein die Luftverschmutzung durch Ozon ist jährlich für 52 Millionen Tonnen weltweite Ernteverluste verantwortlich. Die Luftverschmutzung treibt auch die Klimakrise voran, da viele Treibhausgase und Luftschadstoffe aus den gleichen Quellen stammen, was bedeutet, dass Luftverschmutzung nicht nur heute schlecht für die Gesundheit und Lebensqualität der Menschen ist, sondern auch die Zukunft für kommende Generationen weniger sicher macht.

Seine Exzellenz Moon Jae-in, Präsident der Republik Korea, sagte: "Ich freue mich sehr, den ersten Internationalen Tag der sauberen Luft für blauen Himmel zu feiern, der im vergangenen Jahr von der UN-Generalversammlung verabschiedet wurde. Ich hoffe, dass dieses Ereignis dazu beitragen wird, das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit für die grenzüberschreitende Luftverschmutzung zu schärfen und einen wichtigen Meilenstein in den weltweiten Bemühungen um lösungsorientierte Maßnahmen für saubere Luft darstellt".

Die gute Nachricht ist, dass es heute kostengünstige, praktische Lösungen zur Verringerung der Luftverschmutzung gibt. Luftverschmutzung respektiert keine internationalen Grenzen, und die Länder müssen zusammenarbeiten, um Massnahmen zur Verringerung der Luftverschmutzung Vorrang einzuräumen und in Lösungen für saubere Luft zu investieren; Untersuchungen zeigen, dass erneuerbare Energien kostengünstiger denn je sind.

Der Internationale Tag der sauberen Luft für blauen Himmel ruft zu verstärkter internationaler Zusammenarbeit auf globaler, regionaler und subregionaler Ebene auf. Er bietet eine Plattform für die Stärkung der globalen Solidarität sowie eine politische Dynamik für Massnahmen gegen Luftverschmutzung und Klimawandel, einschliesslich Massnahmen wie die verstärkte Erhebung von Luftqualitätsdaten, die Durchführung gemeinsamer Forschung, die Entwicklung neuer Technologien und den Austausch bewährter Verfahren.

"Luftverschmutzung ist ein enormes Umweltrisiko für die menschliche Gesundheit. Sie hat unverhältnismäßig große Auswirkungen auf die Armen. Die wirtschaftlichen Kosten steigen - sei es durch Gesundheitskosten, Produktivitätsverluste, verminderte Ernteerträge oder die geschwächte Wettbewerbsfähigkeit der Städte", sagte Inger Andersen, Exekutivdirektorin von UNEP. "Die COVID-19-Sperrungen haben gezeigt, dass ein saubererer Himmel möglich ist. Dass die Menschen bereit sind, der Wissenschaft zuzuhören. Dass wir schnell handeln können, um die menschliche Gesundheit zu schützen. Wir müssen ähnliche dringende Maßnahmen ergreifen, um den Smog der Luftverschmutzung zu beseitigen. Wenn wir das tun, können wir jedes Jahr Millionen von Leben und Milliarden von Dollar retten".

"Angesichts der globalen Herausforderungen, die sich durch Luftverschmutzung, Klimawandel, soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten und die anhaltende COVID-19-Pandemie stellen, haben wir die Chance, wieder besser aufzubauen", sagt Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO. "Viele Regierungen haben bereits Schritte unternommen, um die Gesundheits-, Luftverschmutzungs- und Klimapolitik aufeinander abzustimmen. Jetzt ist es an der Zeit, neu darüber nachzudenken, wie wir unsere Gesellschaften, unsere Städte, unser Verkehrswesen organisieren und wie wir unsere Häuser kochen und heizen - der Gesundheit zuliebe.

Der erste Internationale Tag der sauberen Luft und des blauen Himmels wird durch eine Reihe von Veranstaltungen auf der ganzen Welt geprägt sein, darunter die offizielle Eröffnung, die von Präsident Moon Jae-in der Republik Korea vorgenommen wird; das Internationale Forum Saubere Luft für blauen Himmel, dessen Gastgeber Ban Ki-moon, ehemaliger UN-Generalsekretär und derzeitiger Vorsitzender des koreanischen Nationalen Rates für Klima und Luftqualität, ist, sowie eine UNEP-Veranstaltung unter der Leitung von Exekutivdirektorin Inger Andersen, an der auch Koreas Umweltminister Cho Myung-Rae und der WHO-Generaldirektor Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus teilnehmen werden.

SVLW als Partner von

 

energie-cluster

SVLW als Partner von

 

bauschweiz.ch

SVLW als Partner von

Gebäude Technik

SVLW als GT-Partner von

KGTV

Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55