Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Häufigste luftgetragene Schadstoffe

Dieselrusspartikel in der Lunge-Lennart NilssonLuftverschmutzung: die üblichen Verdächtigen
Im Fachartikel werden die häufigsten luftgetragenen Schadstoffe beschrieben und Lösungsansätze gegen Feinstaub und Ozon mit Kombifilter aufgezeigt.
>> weiter zu HK-Gebäudetechnikartikel

SVLW als Partner von

 

energie-cluster

SVLW als Partner von

 

bauschweiz.ch

SVLW als Partner von

Gebäude Technik

SVLW als GT-Partner von

KGTV

Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55