Schülerwettbewerb - mitmachen!
Ein hoher CO2-Wert im Klassenraum beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit und somit das Lernverhalten. Im Rahmen der laufenden Raumluft-Messkampagne, bei der bereits über 250 Schulklassen teilgenommen haben, hat deshalb die Plattform MeineRaumluft.ch mit Untersützung des LCH Dachverband Lehrerinnen und Lehrer Schweiz den Raumluft-Schulwettbewerb «Luftsprung» lanciert.
Schülerinnen und Schüler sollen zum einen bewusst auf eine gute Raumluft achten und deren positiven Einfluss auf die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit erkennen. Zu diesem Zweck beobachten und dokumentieren sie mit Hilfe des «Luft-Passes» zu Hause und in der Schule während einer Woche das Lüftungsverhalten. Zum anderen sollen sie einen kreativen Beitrag in Form einer realen oder fiktiven Massnahme erarbeiten, die die Raumluft verbessert. Diese kann als Zeichnung oder als Text ebenfalls im «Luft-Pass» eingetragen werden. Zur Teilnahme sind Schülerinnen und Schüler aller Stufen eingeladen. Lehrpersonen können den «Luft-Pass» kostenlos für die ganze Klasse unter der E-Mail- Adresse office@meineraumluft. ch anfordern. Die Anmeldung für den Wettbewerb, der vom LCH unterstützt wird, ist ab sofort möglich. Einsendeschluss ist der 29. März 2018 (Datum des Poststempels). Die fünf originellsten Beiträge werden prämiert. Zusätzlich werden unter allen teilnehmenden Schulklassen fünf Raumluft-Messgeräte verlost. Weitere Informationen sind auf www.meineraumluft.ch ersichtlich.




