Fachfrau/Fachmann Komfortlüftung
Anmelden, nächster Kurs startet im September 2019!
Eine eidgenössisch anerkannte Weiterbildung für mehr Qualität in der Komfortlüftungsbranche, inkl. mögliche Bundesbeiträge für Lernende.>> Ausbildungsbeschrieb
>>Stundenplan
>>Anmeldeformular
Die Eidgenössisch annerkante Ausbildung «Fachmann/Fachfrau Komfortlüftung» dauert ein Jahr. Sie wird berufsbegleitend durchgeführt und besteht aus vier Modulen, die an jeweils unterschiedlichen Kursorten in der Schweiz stattfinden. Jedes Modul wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen. Wer alle fünf Module bestanden hat, kann sich für die eintägige Abschlussprüfung anmelden. Ein Bestehen der Abschlussprüfung führt zum Eidgenössischen Fachausweis, welcher vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation als Beruf auf dem Niveau Berufsprüfung anerkannt wird.
Für die Durchführung der einzelnen Module sind folgende Verbände verantwortlich:
LTKL 1 Arbeits- und Lerntechnik, Grundlagen Mathematik - GebäudeKlima Schweiz mit STFW, Winterthur, Gränichen, Wetzikon, Zuchwil
KLB 1 Basismodul Komfortlüftung 1 Teil 1 Grundlagen und 2 Aktustik - GebäudeKlima Schweiz mit STFW, Winterthur und HSLU, Horw
KLP 1 Projektierung von Komfortlüftungen - Vertiefte Weiterbildung KWL / energie-cluster.ch
KLA 1 Ausführungsberatung Komfortlüftungen - SVLW - mit BBZ, Zürich. Fragen senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
KLW 1 Betrieb und Wartung von Komfortlüftungen - SKMV Kaminfeger Schweiz, Meiringen
weitere Infos >> unter GKS oder >> via Link zur Berufsberatung