Feuchtigkeitsprobleme und Schimmel
Die Wahrscheinlichkeit für Schimmelpilzwachstum wird vermindert, indem in der kalten Jahreszeit durch regelmäßiges Lüften und ausreichendes Heizen die relative Feuchte in der Raumluft bis 60 % begrenzt wird und die Wandtemperatur nicht zu weit absinkt. Achtung, bei Befall sind rasch Fachleute beizuziehen.
>> Infos und Broschüren von BAG Bundesamt für Gesundheit - Wohngifte
>> SMGV-Merkblatt für Schimmelsanierung
>> in DE und OE werden die Unterlagen neu überarbeitet




