Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Covid-Schutzkonzept in Zürcher Schulen funktioniert

ciao corona bild"Ciao Corona"- 3.Studienergebnisse vom USZ mit Total 2500 Schülerinnen aus dem Kanton Zürich (Publikantion 21.5.21). Jedes fünfte Kind hat Antikörper gegen Covid-19.

Bereits zum dritten Mal hat die Universität Zürich Schulkinder auf Corona-Antikörper untersucht. Dies fand in der Periode März bis April 21 statt mit 275 Klassen. 

  • Die Infektionszahlen sind deutlich angestiegen, vergleichbar mit der Situation bei den Erwachsenen
  • Das Virus ist gleich ansteckend für alle, Erwachsene sind aber häufiger symptomatisch als Kinder. Zwei Drittel der infizierten Kinder und Jugendlichen zeigen laut den neusten Ergebnissen keine Symptome
  • Symptome bei Kinder sind jedoch zu wenig untersucht, aber Long Covid sei bei Kinder eher gering
  • Die Daten zeigten, dass die meisten Kinder sich daheim infiziert hätten
  • Die Angst, dass die Lehrer von ihren Schülern angesteckt würden, sei nicht bestätigt worden
  • Lehrerinnen und Lehrer sind jedoch doppelt exponiert, nämlich zu Hause und im Schulzimmer

pdf>> Medienmitteilung Ciao-Corona-Mai 21

pdf>> Factsheet-Ciao-Corona-Mai 21

SVLW als Partner von

 

energie-cluster

SVLW als Partner von

 

bauschweiz.ch

SVLW als Partner von

Gebäude Technik

SVLW als GT-Partner von

KGTV

Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55