Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

WHO-Luftgüteleitwerte wurden nahezu deutschlandweit verfehlt

Raeumliche Verteilung der UeberschreitungstageIm wärmsten und sonnenscheinreichsten Jahr seit regelmässiger DE-Aufzeichnungen war die Ozonbelastung die Zweithöchste in den letzten 20 Jahren. Die strengeren PM10- und Ozon-Luftgüteleitwerte der WHO wurden auch im 2018 nahezu deutschlandweit verfehlt.
pdf>> zum Artikel von D-Umweltamt   >> VDI-Blog "Todesursache Luftverschmutzung"     >>weitere Info aus Zeitschrift über Radon, Formaldehyd, Gesundheitsmonitoring

SVLW als Partner von

 

energie-cluster

SVLW als Partner von

 

bauschweiz.ch

SVLW als Partner von

Gebäude Technik

SVLW als GT-Partner von

KGTV

Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55