Was ist gesunde Raumluft?
"Von „gesunder Raumluft“ sprechen wir dann, wenn die Luft frei von Verunreinigungen ist – ähnlich wie bei Trinkwasser und bei festen Nahrungsmitteln. „Gesunde Raumluft" zeichnet sich auch durch eine behagliche Temperatur und nicht zu viel oder zu wenig Luftfeuchte aus. Wichtig ist auch die Zufuhr von ausreichender Außenluft, um die vom Menschen selbst verursachten Luftverunreinigungen abzuführen."
Wer nimmt sich diesem Thema in der Schweiz an?
In Östereich ist es das Lebensmittelministerium. Viele Informationen finden, wie obige Aussage Sie auf der webseite http://www.raumluft.org
Zum Thema Komfortlüftung gibt es für Planer und Nutzer eine gute, umfangreiche Broschüre