Kanäle aus Karton? Rohre aus Bambus? Neu in Kreisläufen denken, auch in der Lüftungstechnik. Der SVLW bietet Ihnen die Möglichkeit über die Kreislaufwirtschaft mit uns zu diskutieren. Kommen Sie am 5. ...
Am 9. Mai trafen sich schweizer Experten aus verschiedenen Disziplinen mit Vertretern von Wirtschaft, Behörden und Politik, um über Wege hin zu sauberer Luft für pandemiegerechte Gebäude zu diskutieren. ...
Am 8. Juli wurde der Treff mit dem spannenden Baurundgang im neuen Kunsthaus sehr geschätzt. Mitglieder, Kontakte zu Partnerfirmen und Interessierte haben es sehr geschätzt (Video). Einige Bilder ...
Zum 111-jährigen Jubiläum von Lunge Zürich gibt es im April-Mai - DIE SHOW - an verschiedenen Orten im Kanton Zürich. Nutzen Sie die Chance für spannende Kontakte und Unterhaltung. Live, musikalisch und ...
IFMA freut sich, Sie Alle am Dienstag, den 18. September 2018 um 17 Uhr zu einem spannenden Site Visit bei Belimo, dem Weltmarktführer für Antriebslösungen zur Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen, ...
Am grössten Branchentreff des gemeinnützigen Wohnungsbaus zu Gast in Basel am 21. Sept. ist auch der SVLW. Nutzen Sie die Gelegenheit für wichtige Kontakte. Thema ist : Quantität schaffen, Qualität ...
An dieser Fachveranstaltung geht es um Behaglichkeit in Schulhäusern. Gute Raumluft, viel Tageslicht und Bauökologie sind beispielsweise zentrale Punkte bei Minergie-ECO-Schulhäusern. Unser Präsident ...
Der Treff zu einem innovativem Lüftungskonzept war sehr spannend. Die Präsidentin der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Horgen, Rita Astfalck war überzeugt, klare Vorgaben im Wettbewerb sind nötig. ...
Es war ein guter Treff. Viele Teilnehmer haben sich vor Ort zur Zertifizierung angemeldet! Aktive Firmen starten zuerst. Wann folgen Sie oder achten auf Firmen mit Zertifikat? Das Bewusstsein bei den ...
Am 26. und 27. Mai 2016 fand der Air Day im Stade de Suisse, Bern statt. Rund 200 TeilnehmerInnen lernten am Rundgang viel Wissenswertes über Lüftung und Lufthygiene. Anbei einige Eindrücke.
...
Der SVLW engagiert sich über verschiedene Kanäle zum Thema "Für gesunde Raumluft": - Jahrestagung SVIT FM Schweiz und - Air Day 2014 am Flughafen Zürich
22.05.14 FM DAY 2014: Die Jahrestagung SVIT ...
Die SVLW-Mitglieder wurden zum Thema "Aktionen zur Antwort aus Bundesbern" eingeladen. Dabei wurde der neue Flyer "für gesunde Raumluft" abgeben. Sie könenn unter Angebote bestellt werden. Mitglieder äussern ...
Weit über 300 Teilnehmer haben sich am 23. und 24. Mai 2013 am Air Day zum Thema Luft und Lüftung informiert. Auf den geführten Rundgängen erhielten die Besucher Einblick in das ganze Spektrum sowie live ...
Guter Austausch unter Fachleuten. Im impossanten Neubau der Pädagogischen Hochschule direkt am Bahnhof Zürich wurde über das Thema Gesetze und Normen diskutiert. Wie ist in der Fülle von stetig steigenden ...
3. SVLW-Treff - 19. Nov. 2012 bei Pädagogischer Hochschule in Zürich (draufklicken für Vergrössern, zum nächsten Bild wechseln)
fotos/3svlw-treff,thumbdetail=0,crop=1,crop_factor=20,ratio=0,width=150,height=150 ...
Rund 20 Teilnehmer genossen den gemeinsamen Abend am VIP-Branchentreff im Jambo in Uetikon am See - einem unkompliziertem Treffen unter Fachkollegen. Die Gelegenheit wurde genutzt für die offizielle Übergabe ...
Architekten und Ingenieue trafen sich zu innovativem Austausch bei Air-On AG in Cham
Über 25 Teilnehmer informierten sich über die CH-Projektentwicklung von 40 MCHF und folgten der Vorstellung des innovativen ...
Erfreuliches Echo, super Dialog und zufriedene Teilnehmer:
Über 20 Manager aus der Gebäudetechnik sassen im Schulzimmer der Baugewerblichen Berufsschule in Zürich und erlebten life, wie rasch die Luftqualität ...
Wir laden Sie - alle Mitglieder, Partner-Verbände sowie interessierte Personen - sehr herzlich zur ordentlichen Generalversammlung im Zweckverband Kehrichtverwertung Zürcher Oberland «KEZO» in Hinwil ...
... tiefem Risiko für Mitmenschen sind die Kühltürme effizient zu betreiben. Experten haben für Sie erarbeitet: 1. Wegleitung für die Verantwortlichen betreffend Vorschriften und Risiken 2. Werkzeu ...
Die 6. Schweizer Hygienetagung findet am Freitag 10. September 2021 statt. Der Morgen beschäftigt sich mit der Lufthygiene. Der Nachmittag setzt sich mit der Wasserhygiene auseinander.
>> weitere Info ...
... Prozessen (Lebensmittel, Pharma etc.) und zur Abluftreinigung eingesetzt. Bitte sich durch entsprechend spezialisierte Firmen beraten lassen und betreffen Ozonanreicherung nachfragen.
"Wir wissen, ...
Einige frühe Annahmen über Covid-19 haben sich als falsch erwiesen – gut so. Nun ist bekannt, dass Sars-CoV-2 jeden treffen kann und dem Sommer trotzt. Aber auch: Masken schützen. >> spectrum.de
...
... zu reduzieren, dort, wo tagtäglich viele und wechselnde Personen aufeinander treffen: in Hörsälen und Schul-Aulen, in Theatern und Museen, in kommunalen Versammlungsräumen und Bürgerhäuser.“
D ...
... t sicheren Schulbetrieb während der COVID-19-Pandemie zu treffen. Im Vordergrund aller Überlegungen und Entscheidungen sollte die Kontinuität der Ausbildung von Kindern im Interesse ihres allgemein ...
... sind die Kühltürme effizient zu betreiben. Experten haben für Sie erarbeitet: 1. Wegleitung für die Verantwortlichen betreffend Vorschriften und Risiken 2. Werkzeug für Betreiber mit einer ...
... , in dem verschiedene Faktoren aufeinandertreffen, die eine Übertragung über relativ weite Distanzen ermöglichen. Es stellt sich nun die wichtige Frage, unter welchen Bedingungen Übertragungsereigni ...
... für die Schweiz war ein Treffen einer Freikirche Ende Februar im Elsass, an dem Dutzende von Schweizer Gläubigen teilnahmen und wo unter anderem zusammen gesungen wurde. Sehr hohe Ansteckungsraten habe ...
Die Maintenance in Zürich-Oerlikon ist klein und fein. Gute Gelegenheit für gute Kontakte. Vielen Dank an Alle, speziell an Belimo für Ihre Unterstützung. >> mehr zur Maintenance
... sind und ob der Patient eine koronare Herzerkrankung hat. Und natürlich ist auch das Alter wichtig. Sind alle Parameter unbedenklich, kann der Betreffende aus der Klinik entlassen werden. Bei diesem Schem ...
... Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe verursachen Atemwegs- und Herzerkrankungen, Schlaganfall, Lungenkrebs und betreffen jedes Organ im menschlichen Körper.
Luftverschmutzung tötet jedes ...
... hat der VDI einige Vorbehalte zu der neuen SWKI VA104-01:2019 geäussert. Dies auch im Zusammenhang mit den Schulungen in der Schweiz. Nach einem persönlichen Treffen SWKI – VDI anfangs Mai in Düsseldorf ...
... hat der VDI einige Vorbehalte zu der neuen SWKI VA104-01:2019 geäussert. Dies auch im Zusammenhang mit den Schulungen in der Schweiz. Nach einem persönlichen Treffen SWKI – VDI anfangs Mai in Düsseldorf ...
... Innenräumen konkretisieren sollte. Der Schwerpunkt sollte auf Partikel (PM) liegen, die mehr Menschen betreffen als jeder andere Schadstoff.
PM10 Partikel 10 μm im Durchmesser oder kleiner könne ...
Eine Basler Studie weisst nach, dass
a) ein ursächlicher Zusammenhang zwischen den gehäuften Legionellose-Erkrankungen im Jahr 2017 und verkeimten Kühltürmen besteht. b) die betreffenden Kühltürme ...
... Grippeepidemien auftreten, die weltweit ein halbe Million Menschenleben fordern. Meist wird dafür das zeitliche Zusammentreffen von tiefen Temperaturen und tiefem Wassergehalt der Aussenluft sowie tiefer ...
Der FGK-Status-Report 15 bietet Informationen zu Hygiene-Erstinspektion, Wiederholungsinspektionen, Durchführungsempfehlungen und technischen Anforderungen. Die Inspektionsempfehlungen betreffen - als ...
Die grösste Büro-Messinitiative in der Schweiz wurde am Plattformtreffen Meine Raumluft vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Lunge Zürich und Zentrum für Arbeitsmedizin erfolgt analog Schulzimmer eine ...
... sind bereits sehr viele Vorgaben betreffend Licht, Luftqualität, Akustik, Energie usw gemacht."
Peter Zurbuchen, Portfoliomanager Hochbauabteilung, STADT DIETIKON
Obige Vorgaben verlangten vom Planer ...
Die 8. Generalversammlung fand in der Zehnder Academy, Gränichen statt. Die Gastvorträge zu Big Data und der Rundgang boten Gelegenheit für gute Kontakte und eine tolle Stimmung. Die nächste GV findet ...
Swiss TPH informiert immer wieder über Studien und Themen betreffend Aussenluftverschmutzung und deren Auswirkungen. >> Link
"In Übereinstimmung mit Messdaten, ging die landesweite durchschnittliche Feinstaubbelastung ...
... ein, die arbeitsplatzbezogenen Umfeldfaktoren in den Schulen zu überprüfen und gegebenenfalls entsprechende Anordnungen zu treffen (u. a. Luftqualität, Raumverhältnisse pro Person in Klassenräumen ...
... Diese Wahl sollten sie bewusst treffen.
Das geht nur, wenn sie sich gut auskennen oder sich unabhängige Fachleute an die Seite holen, und wenn sie selbst Einfluss auf die Planung nehmen können. Da ...
Am 22. Sept findet im KKL das 7. FORUM DER SCHWEIZER WOHNBAUGENOSSENSCHAFTEN statt, als grösster Branchentreff des gemeinnützigen Wohnungsbaus mit über 450 Besuchern.
Folgende Fragen werden diskutiert: ...
... wird dichter. Neuste Normen und Merkblätter betreffen Filterklassen und die Befeuchtung von Anlagen. >> In einem Artikel vom Spektrum Gebäudetechnik wird das Thema Regelung kontrovers diskutiert
Auszüge ...
... zu erteilen und alle Massnahmen zu treffen, die nötig sind, um den Schutz der physischen und psychischen Gesundheit zu wahren und zu verbessern».
Dies betrifft die Gemeinden, die in der Regel für die ...
... teilweise erwähnt. Die Wissenschaftler betonen jedoch, dass die Werte aufgrund von Windrichtung, Wetterlage und anderen Faktoren noch zu ungenau seien, um allgemeingültige Aussagen treffen zu können ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55