Das Bundesamt für Gesundheit bestätigt, in zwei Dritteln von 100 Schulzimmern ist die Luftqualität ungenügend. Was können Lernende und Betreuende unternehmen? 1. Schritt: BAG-Flyer SIMaria bes ...
...
Sanierung_Schulhaus_Rheinau_Chur_Dezentrale_Lüftung_durch_Fenster
>> Quelle: BAG/Simaria/Frische Luft für wache Köpfe
weitere Informationen
>> Fünf Lüftungsvarianten der Stadt Zürich mit ...
... Ebenso verwies er auf die beiden Broschüren des BAG: «Das Schulzimmer richtig lüften» und «Lüftungsplanung bei Schulhausneubauten und -sanierungen». Weitere Infos unter: www.schulen-lueften.ch und www.simaria.ch ...
Eine BAG-Studie zeigt, in zwei Dritteln von 100 Schulzimmern ist die Luftqualität ungenügend. Das BAG stellt zur Verbesserung einen Lüftungssimulator und Informationsmaterialien für Schulen sowie für Bauherren ...
... (SIMARIA) entwickelt. Dieser simuliert die Raumluft aufgrund der Raumgrösse, der Klassengrösse und der Pausen über den Tag hinweg. SIMARIA zeigt die Luftqualität im Tagesverlauf an.
Bei jedem Schulhausneubau ...
... KGTV
Bundesamt für Gesundheit zu Schulen
Energie Schweiz zum Unterricht
Verein Lunge Zürich zu LUFT
Pusch – Praktischer Umweltschutz in Schulen
Simaria – Luftqualitätssimulator für Schulzimme ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55