... Handelspartnern. Anbei ein praxisorientierter Leitfaden zum "Kleines 1x1 der Normung". Werde als KMU vom Anwender zum Beteiligten.
Für Unternehmen ist die Beteiligung an der Normung wirtschaftlich ...
Über vierzig Vertreter der Gebäudetechnik-Industrie trafen sich zu einem Gedankenaustausch untereinander und mit Vertretern von Behörden und Verbänden im KGTV. Zur Situation internationaler Normungen ...
... der Normung (DIN EN 16798 Teil 3, DIN EN ISO 16890)
Zum Nachweis der Vergleichsluft ist die Qualität der Zuluft an exemplarisch festzulegenden Zuluftdurchlässen zu prüfen
Bei den Anforderungen an ...
... 2018 folgende wesentliche Änderungen:
Redaktionelle Überarbeitung und Anpassung an den neuen Stand der Normung (DIN EN 16798 Teil 3, DIN EN ISO 16890)
Die drei "Unterblätter" VDI 6022 Blatt 1.1, ...
... und Anhang; Europäische Norm EN 12464-1 / Norm 380/4 des Schweizerischen Ingenieurs- und Architektenvereins SIA)
Nachhall: 0,4–0,6 s (SECO ArGV_art22 / SIA 181 / Deutsches Institut für Normung DIN ...
...
Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Projektergebnisse liegen in Form des öffentlichen Ergebnisberichts mit den Empfehlungen für die Praxis, die Normung und Gesetzgebung sowie der ergänzenden ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55