Eine interaktive Messkampagne in Schulen zeigt Schülern und Lehrkräften wie richtiges Lüften funktioniert.
>> zur ersten Auswertung auf Deutsch >> auf Französisch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
...
... Messungen der CO2-Pegel am Ende der Schullektion über 2000 ppm. >> zur ersten Auswertung auf Deutsch >> auf Französisch Weitere Schulen können bei der Messkampagne mit machen >> anmelden. Von ...
... AG beauftragten Messkampagne betreut: „Die Untersuchung des OHB-HT-Raumlüftungskonzepts hat gezeigt, dass mit Hilfe des getesteten Prototypen eine stabile Strömung vom Menschen direkt zur Absaugung realisier ...
... stimmt? - 4L
Weitergehende Informationen
*Es kann via LUNGE Zürich/meineRaumluft ein Messgerät für eine Woche gratis bestellt werden. Ein Schlussbericht über die Messkampagne liegt vor ...
... welche der Plattformleiter Harry Tischhauser mit grosser Freude begrüssen durfte und dabei die Plattform «MeineRaumluft.ch» kurz erklärte. Wichtig ist, dass die Schulmesskampagne weiterläuft, zwecks ...
... wurde aus der gemeinsamen Messkampagne mit MeteoSchweiz der erste wissenschaftliche Bericht über die digitale Holographie und deren Einsatz in der automatisierten Echtzeit-Pollenmessung mit dem Swisens ...
Die grösste Büro-Messinitiative in der Schweiz wurde am Plattformtreffen Meine Raumluft vorgestellt. In Zusammenarbeit mit Lunge Zürich und Zentrum für Arbeitsmedizin erfolgt analog Schulzimmer eine Messkampagne ...
Ein hoher CO2-Wert im Klassenraum beeinträchtigt die Konzentrationsfähigkeit und somit das Lernverhalten. Im Rahmen der laufenden Raumluft-Messkampagne, bei der bereits über 250 Schulklassen teilgenommen ...
Seit rund einem Jahr läuft in der Schweiz die Aktion „Luft zum Lernen“. Dabei wurde im Rahmen einer Messkampagne in über 100 Schulklassen die Qualität der Raumluft untersucht. Das Ergebnis ist ernüchternd ...
Alle zwei Jahre findet ein Schweizer Bildungstag statt. Nächster Termin ist am Do. 31. August von 09.30 bis 13.15 in Bern, Paul Klee Museum zum Thema "Gesunde Lehrpersonen". Bundesrat Alain Berset hält ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Dorfstrasse 57, 8805 Richterswil, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 44 687 94 94