Fachrtikel und Unterlagen zum Thema Luft- und Wasserhygiene finden Medienschaffende und interessierte Leser unter www.svlw.ch/links/Literatur auf der Dropboxablage. Mittels Begriffen rechts auf der Webseite ...
Material für Medienschaffende
Medienmitteilungen Fachpresse
Ausführende (doc)
Bauherren Architekten
Das Haus als Mensch (docx)
Das Haus als Mensch (pdf)
Zeitung
"luftraum-raumluft" ...
"Ciao Corona"- 3.Studienergebnisse vom USZ mit Total 2500 Schülerinnen aus dem Kanton Zürich (Publikantion 21.5.21). Jedes fünfte Kind hat Antikörper gegen Covid-19.
Bereits zum dritten Mal hat die Universität ...
Suissetec Markenbotschafter Bligg ist gute Luft wichtig
Marco Bliggensdorfer alias Bligg stammt aus einer Handwerkerfamilie. Er selbst hat eine Lehre als Sanitärinstallateur absolviert und mehrere Jahre ...
...
>> Folien-Protokoll der Digital-GV 2021
Ablauf der Digital-GV als Herausforderung; teilweise vor Ort, teilweise im Zoom
Interview zur Übergabe und
Medienmitteilung ...
... (CASO) Agarplatten genommen wurden, so fordert die VDI 6022 nun explizit, dass Oberflächen- und Luftkeimuntersuchungen mit Selektivnährmedien zur Auswertung von Gesamtkeimzahlen und Schimmelpilzen durchgeführt ...
... einst: Die Dosis macht das Gift.
In den sozialen Medien macht das Bundesamt für Gesundheit (BAG) gerade mit einem peppigen Filmli Werbung für ausgiebiges Lüften. Es wäre ein Leichtes, sich darüber ...
... en
Bei Bedarf kann ein Sanitärinstallateur oder allenfalls die örtliche Wasserversorgung für Unterstützung angefragt werden.
Nützliche Weblinks:
www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-78885.h ...
... t ansaugen.
Auch öffentliche Verkehrsmittel wie Züge oder Busse sind offenbar kein Problem. Zumindest laut der aktuellen Einschätzung des Bundes, auf die Medienstellen von SBB, Zürcher Verkehrsverbu ...
... Analyse zum Filtermaterial:
Eigentlich gibt es weltweit nur 3-4 grosse Hersteller die Filtermaterial für unsere RLT-Anlagen herstellen. Eigentlich könnte jeder CH-Lieferant alle Filtermedien konfektionieren ...
... nur 3-4 grosse Hersteller die Filtermaterial für unsere RLT-Anlagen herstellen. Eigentlich könnte jeder CH-Lieferant alle Filtermedien konfektionieren und anbieten.
Es braucht sehr viel Zeitaufwand ...
... Licht, Lifecycle und Luftqualität
fotos/swissbau-2020
Bitte draufklicken für Vergrössern und mit Vorwärts (next) zum nächsten Bild wechseln.
Medienmitteilung:
Swissbau 2020 SVLW Round Table ...
... (sp.) hat am Freitag an einer Medienkonferenz von «einer der ganz grossen Herausforderungen der wachsenden Stadt Zürich» gesprochen. «Innert kurzer Zeit müssen wir für die Volksschule rund 150 000 Quadratmeter ...
... führen. Nebst den bereits untersuchten Feinstaubquellen wie Heizungen, Industrie und Strassenverkehr gewinnen auch Abgase aus Flugzeugturbinen an Bedeutung.
Auszüge aus: >> Empa-Medienmitteilung . ...
... wie die aktuelle Berichterstattung in verschiedensten Medien zeigt. Das Schweizer Versorgungsnetz ist aber ausgezeichnet und liefert hochwertiges Wasser in die Liegenschaften. Damit dies beim Endverbraucher ...
... Tschumper, Microsoft nächstes Mal besser life erleben! >> 9. GV 2019 Präsentation und Jahresbericht >> 9. GV 2019 Protokoll
>> Medieninfo über die Fachtagung >> und Impressionen >> Referate ...
... der Deutsch- und Westschweiz. Bund, Kantone und Gemeinden sind in der Pflicht, für einen wirksamen Gesundheitsschutz in der Schule zu sorgen. >> BAG-Medienmitteilung >> LCH-Medienmitteilung >> SVLW-Aktion ...
... en Solarwärmespeicher verhindern würden», erklärt Marianne Zünd, Leiterin Medien und Politik des BFE.
Überhaupt nicht glücklich über die vorgesehenen Änderungen sind auch die Fachvereinigung Wärmepum ...
... einzelnen Theman 500 Verschiedenste Fachartikel 600 Viren, Luftfeuchte - Dr. W. Hugentobler 700 Vereinsunterlagen, Statuten, Generalversammlungen 900 Medien, Fotos-Unterlagen Wir freuen uns auf Ihre ergänzende ...
... auf die Auswahl von Luftfiltern Filtermedien, die die Luft von sämtlichem Feinstaub befreien können, gibt es nicht. Wie bislang auch, muss die Filterquote (Abscheidequote) mindestens 50 % betragen. Da ...
... komplexe Aufgabe. Im Gegensatz zu anderen Umweltmedien gibt es für die Innenraumluft, abgesehen von wenigen Ausnahmen, weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene Konzentrationswerte für Verunreinigungen, ...
Nationalrätin Ruth Humbel bedankt sich bei Hans-Kaspar Scherrer, Vorsitzender der Geschäftsleitung IBAarau für Ihr Engagement für gute Luft. >> IBA-Medienmitteilung AirQualityMonitoring >> HK-Gebäudetechnik ...
Gesunde Luft ist ein Grundrecht des Menschen. Und ein “Lebensmittel“. Wie gehen wir mit der immer dicker werdenden Raumluft um? Eine Momentaufnahme aus Politik, Medizin und Baubranche von Simone de David. ...
... In den Medien wird von bisher zwei* Männern, die an den Folgen einer durch die Bakterien ausgelösten Lungenentzündung gestorben sind, gesprochen. *Anmerkung am 24.09.13: 165 Personen; ein dritter Mann ...
Kantone, Krebs- und Lungenliga haben gemeinsam die Smartphone App „airCHeck“ lanciert. Diese neue, kostenlose App liefert in Echtzeit Daten zur Luftqualität in der Schweiz und in Liechtenstein. Über eine ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55