Suissetec, neues Merkblatt "Gebäudelabels und Standards von Bedeutung im Schweizer Markt" (5/2021)
Das Merkblatt beschreibt Gebäudelabels und Standards, die für den Schweizer Markt von Bedeutung sind. ...
HEA, eine Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. in Berlin bietet an, sowie weitere Informationen: - Wohnungslüftung, Infos mit Online Check für Lüftungsmassnahmen - Energielabels ...
Die Innenraumluftqualität ist im DGNB-System eines der Kriterien, deren Nichterfüllung eine Zertifizierung ausschliessen – unabhängig vom übrigen Zertifizierungsergebnis. Dabei muss bis spätestens vier ...
... Innenraumklima und die Zuluft von zertifizierten Bauten gegenüber konventionellen Bauten verglichen und bewertet werden.
Im neuen Serviceteil werden die wichtigsten existierenden Instrumente und Labels ...
... von Gebäuden anzupassen. Welche Regeln gelten in der Schweiz? Können wir bekannte Labels und Zertifikate nutzen? >> D-Flyer unterstützt von SVLW >> SVLW-Zertifikat für Firmen
>> Verlangen nach konkreten ...
Warum ist Luft wichtig? Warum gesund Bauen, Modernisieren, Einrichten und Wohnen? Moderne Gebäude erfordern neue Qualitätsaspekte. Schadstoffe in Gebäuden und Immobilien können uns krank machen. Kopfschmerzen, ...
... werden damit Labels wie Minergie oder SNBS. Eine rege Diskussion - warum ich - zeigte auf: Jeder ist gefordert um Bewusstsein für gute Raumluft-Qualität zu fördern.
[widgetkit id="4" name="Treff Zertifizierung ...
...
Schwerpunkt ist Minergie-Eco, wobei auch ein Vergleich zu anderen Minergie-Standards und weiteren Labels erfolgt.
Minergie-Eco berücksichtigt Innenraumluft, wie auch die SNBS-Kriterien. ...
... des Departements Architektur der ETH Zürich Ende 2010 mit ihrem Positionspapier «Towards Zero-Emission Architecture» verursachten. Es wendet sich gegen den von einschlägigen Energielabels etablierte ...
... nehmen, denn mehr als zwei Drittel dieser Personen sind der Ansicht, dass dies ein Architekt zumindest anbieten sollte.
Mehr als jeder zweite Bauherr/Modernisierer achtet auf Baustoff-Labels wie z.B. ...
... des Lufthygiene-Labels an Stefan Bättig von Climanova AG für Planung und Installation, sowie HCN-Clean AG für Inspektion und Reinigung. Premiere feierte die Dokumentation luftraum-raumluft von belimo, ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55