Am grössten Branchentreff des gemeinnützigen Wohnungsbaus zu Gast in Basel am 21. Sept. ist auch der SVLW. Nutzen Sie die Gelegenheit für wichtige Kontakte. Thema ist : Quantität schaffen, Qualität ...
SVLW-Arbeitspodium an der swissbau 22.01.2014. Bitte draufklicken für Vergrössern und mit Vorwärts zum nächsten Bild wechseln.
fotos/swissbau_basel,thumbdetail=0,crop=1,crop_factor=20,ratio=0,width=150,height=150 ...
... leitet die Höhere Fachschule Gebäudetechnik in Basel, unterrichtet an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel und ist darüber hinaus Geschäftsführer der helcoplan GmbH. Mit seinen fundierten Branchenkenntnisse ...
... >> Baselstadt im Blick-TV: Abstand ohne Masken, AG mit 2.25 m2/Schüler Bitte warm anziehen. Aber Achtung: Durchzug und kalte Temperaturen können zu Erkältungen führen. Auch der Aussenlärm kann je ...
... >> Download als zipfile
Einzelne pdf für download:
Neubau_Schulhaus_Albisriederplatz_Zürich_Zentrale_Lüftung
Neubau_Schulhaus_Erlenmatt_Basel_Zentrale_Lüftung
Sanierung_Schulhaus_Baeumlihof_Basel_Zentrale_Lüftung ...
... die 500 m voneinander entfernt sind, so eng miteinander verwandt, dass sie zusammengefasst werden.
Einer oder beide dieser Kühltürme gelten nun als Ursache dafür, dass sich in Basel und Umgebung die ...
Architekt Heinrich Degelo hat mit dem kürzlich eröffneten Wohnatelierhaus in der Erlenmatt Ost in Basel gleich zwei eigentlich undenkbare Dinge auf einmal geschafft. Denn das Gebäude kommt ohne Heizung ...
... des Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Instituts in Basel. Trotzdem erwartet er auch bei uns einen relevanten Effekt der Luftqualität auf die kognitive Leistungsfähigkeit.
Störung der Feinmotorik ...
... am Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) in Basel und Mitautorin der Studie. Ich habe meiner Putzfrau gesagt, sie solle keine scharf riechenden Produkte mehr benutzen», sagt die ...
... Tropeninstitut von Basel TPH bestätigt:
Ja, je besser die Aussenluft wird umso grösser wird der relative Anteil der Verschmutzung aus Innenraumquellen. Und das moderne Bauen erfordert erhöhte Aufmerksamkei ...
... Arbeitsgruppe unter Mitarbeit der Energie Fachstellen der Kantone (EnFK) und Unterstützung von BFE erstellt.
Der Vertreter der EnFK Hr. C. Mathys vom AUE Basel zeigt auf, wie diese in der Praxis im ...
Die Raumluftqualität in den Schulzimmern der allgemeinen Gewerbeschule Basel überschreiten während nahezu der Hälfte der Unterrichtszeit den vorgegebenen Richtwert, welcher in der Wegleitung zur Verordnung ...
... und Lehrern den Atem und die Gesundheit rauben.
An der LehrerInnen-Präsidentenkonferenz vom 18./19. November 2016 in Basel präsentierten Fachpersonen die Ergebnisse dreier neuen Studien. Auszüge: ...
... 20. und 21. Juni in Basel realisiert. Ziel von SVLW - Schweizerischer Verein für Luft und Wasserhygiene ist, dass die Hygieneschulung bei allen Schulen für Raumlufttechnische Anlagen zum Standard wird. ...
... über meine Forschung berichte», sagt Nicole Probst-Hensch von der Universität Basel. Die Pharmakologin und Epidemiologin glaubt nämlich, dass schlechte Luft Diabetes mellitus begünstigt. Zuckerkran ...
... als NO2 oder NOx.
Massnahmen Eine Studie zu den gesundheitlichen Wirkungen von Verkehrsmassnahmen in Basel zeigt den Nutzen strengerer Abgasnormen sowie den potenziellen Nutzen der Verwendung von Elektromotoren ...
... geschlossen. Nach Angaben der Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion vom Montag hat dieser Erreger aber bisher keine Erkrankungen ausgelöst.
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen ...
... ung kein Gewicht. In einem Hörsaal zählt das Wohl der Mehrheit», sagt auch Kim Büchli, Architekt bei Büchli Pfaff Architekten, die für die Universität Basel Standards für Hörsäle erarbeitet ha ...
... Zürcher Höhenklinik Wald, Präsident Lunge Zürich, - Prof. Dr. Nino Künzli, Schweizerisches Tropen- und Public Health Institut, Basel, Nationalrat - Peter Schilliger, FDP, Präsident von suissetec ...
... Prozent der chronischen Asthmafälle bei Kindern verhindert werden. Das ergab eine Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts in Basel vom letzten Jahr. Als stark befahren gelten Strassen, ...
... von Feinstaub, bekräftigt Nino Künzli vom Schweizerischen Tropen- und Public-Health-Institut in Basel.
Wissenschafter warnen schon seit Jahren davor, dass Feinstaub bereits in geringen Dosen der Gesundheit ...
... und Public-Health-Institut in Basel, verweist auf Studien, die das Problem vorab bei der Bodenbelastung sehen. Die fundierteste Arbeit dazu stamme aus Berlin: Die Technische Universität (TU) habe im letzten ...
HerausgeberSchweizer Verein Luft- und WasserhygieneGeschäftsstelleTessinstrasse 544054 BaselDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
WebagenturDesign, Realisierung, CMS-Integration (Joomla)Webuniverse Informatik8715 Bollingenwww.webuniverse.ch ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55