... e Kontexte, wie z.B. ausserschulische Aktivitäten, zugeschnitten werden können.
Dieser Anhang ersetzt ein von der Weltgesundheitsorganisation am 10. Mai 2020 veröffentlichtes Dokumentmit dem Titel ...
... die der Belegungsdichte, den Aktivitäten der Bewohner sowie der potenziellen Emissionsrate und der Dauer der Emission von Luftschadstoffen aus Quellen in der Innenraumumgebung entspricht, angemessen ...
... Quanten h-1) durch eine asymptomatische infektiöse SARS-CoV-2-Person, die bei leichten Aktivitäten (d.h. langsames Gehen) vokalisiert, während ein symptomatische SARS-CoV-2-Person hat im Ruhezustand ...
... n die Familie, weniger häufig der Arbeitsplatz oder Freizeitaktivitäten wie Grillieren mit den Nachbarn genannt. Letzterer Punkt deutet darauf hin, dass die Leute ihren Radius wieder erweitert haben.
Interessanterweis ...
... en Sie damit beginnen müssen, Ihr Gebäude neu zu bevölkern. Das bedeutet, dass Sie ein gewisses Risiko in Kauf nehmen werden.
B) Substitutionsaktivitäten Damit sind wir bei Stufe zwei der Pyram ...
... Aktivitäten, Schwitzen, Atmen, das Giessen von Zimmerpflanzen – kurz, das ganz normale Leben – erzeugen jede Menge Feuchtigkeit. Auch Kochen, Duschen, Wäschetrocknen und Geschirrspülen erhöhen de ...
... Die weitaus meisten, nämlich 77%, sind sich dessen nicht bewusst. Tatsächlich aber kann der Schadstoffgehalt bis zu fünfmal höher sein.
Kinder sind besonders gefährdet
Aktivitäten des täglichen ...
... 18084) • Lärmimmission: max. 40 dB ohne Aktivitäten, max 50 dB ruhiger Unterricht, max. 75 dB in Sporthallen und Musikräumen (erhöhtes Risiko) (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO ArGV3_art22 / ...
Lüftungsanlagen sind nicht im Boot
Es besteht tatsächlich eine sonderbare Situation: Sämtliche Gewerke im Bauwesen können sich bei ihren Aktivitäten strafbar machen, wenn die gesetzlichen Vorgaben ...
... gorie «ungesund für empfindliche Gruppen») vor grösseren körperlichen Aktivitäten für Kinder und Alte. In Delhi sind zwischen Oktober und März Werte von unter 150 eine Seltenheit. Indien verwend ...
Am Energieforum Schweiz wurden unter anderem die Resultate der Hygienestudie vorgestellt: - zufriedene Planer, Ersteller und Nutzer - Schwerpunkt am Morgen war die Komfortlüftung - Nachmittags gings ...
Der SVLW engagiert sich über verschiedene Kanäle zum Thema "Für gesunde Raumluft": - Jahrestagung SVIT FM Schweiz und - Air Day 2014 am Flughafen Zürich
22.05.14 FM DAY 2014: Die Jahrestagung SVIT ...
... laut britischem Umweltministerium die höchste von zehn Warnstufen. Die Behörden warnten vor allem kranke und ältere Menschen vor Aktivitäten im Freien. Die Zahl der Notrufe von Menschen mit Atemproblemen ...
Die Konferenz der Gebäudetechnik-Verbände koordiniert und unterstützt die einzelnen Verbände und Vereine bei ihren Aktivitäten und bietet insbesondere bei politischen Vorstössen auf kantonaler und ...
Der Der SVLW hat im 2011 vielseitige Aktivitäten mit Schwerpunkten "Refresherkurs, Wegleitung und Zertifizierung" entwickelt. Gemäss Präsident Harry Tischhauser ist man damit seinen Zielen einen grossen ...
... n, um Ihre Nutzung unserer Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von Webseiten und Internet verbundene Dienstleistun ...
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als Partner von
SVLW als GT-Partner von
Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55