Task-Force: CO2 Messung im Innenraum wird zu wenig genutzt
Swiss National COVID-19 Science Task Force:
"Von Menschen ausgestossene Aerosole können sich in schlecht belüfteten Innenräumen ansammeln und das Risiko einer SARS-CoV-2-Übertragung erhöhen. CO2-Sensoren sind ein einfaches und konstengünstiges Mittel, um schlechte Durchlüftung anzuzeigen," so in der Zusammenfassung.
Während der Pandemie wird eine maximale CO2-Konzentration von 800 bis 1000 ppm empfohlen.
Das SVLW Merkblatt weisst bereits auf diese Werte hin. Ebenfalls ist die Raumluftfeuchtigkeit zu beachten!
>> Merkblatt "so schützen wir uns" SVLW
Die Sensoren müssen breit eingeführt werden, um das öffentliche Bewusstsein zu fördern! Hier bestellen. Bereits ab CHF117.50 das DRE 1300.
Zusammenfassung "Einsatz von CO2-Sensoren in Schulen und Innenräumen"