Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Aktuelle Informationen zur Luft- und Wasserhygiene

Raumluftqualität betrifft alle Akteure

Lüftungsanlagen sind nicht im Boot

Es besteht tatsächlich eine sonderbare Situation: Sämtliche Gewerke im Bauwesen können sich bei ihren Aktivitäten strafbar machen, wenn die gesetzlichen Vorgaben und vertraglichen Bestimmungen nicht erfüllt werden. «Die Lüftungsanlagen haben sich hier vorbeigeschummelt », meinte Dominik Tschon. Tatsache ist, dass bei Fahrzeugen die Abgaskontrollen zum Standard wurden. Lüftungsanlagen sollten ebenfalls stärker kontrolliert werden. Damit das Grundrecht der Menschen auf gesunde Luft eingelöst werden kann.
>> weiter zu HK-Fachartikel             >> weitere Info zum Arbeitspodium

SVLW als Partner von

 

energie-cluster

SVLW als Partner von

 

bauschweiz.ch

SVLW als Partner von

Gebäude Technik

SVLW als GT-Partner von

KGTV

Schweizerischer Verein Luft- und Wasserhygiene, Tessinstrasse 54, 4054 Basel, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, +41 78 201 86 55